KIVA - Der ultimative KI-SEO-Agent Heute ausprobieren!

Wie man den Kling AI Video Generator Verwendet: Ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden

  • Senior Writer
  • April 15, 2025
    Updated
wie-man-den-kling-ai-video-generator-verwendet-ein-schritt-fuer-schritt-leitfaden

Ich habe mit dem Kling AI Video Generator 1.6 experimentiert, und er ist wirklich beeindruckend. Zuvor nur für Nutzer mit chinesischen SIM-Karten verfügbar, ist er jetzt für alle zugänglich. Mit seiner fortschrittlichen Bewegungssimulation und realistischen Videogenerierungsfähigkeiten gehört Kling AI im 2025 zu den leistungsstärksten KI-Video-Tools.

Die Anmeldung auf klingai.com ist einfacher als gedacht, und ich habe schnell begonnen, seine Funktionen zu erkunden. Um es dir noch einfacher zu machen, habe ich einen super-einfachen Schritt-für-Schritt-Leitfaden zusammengestellt, wie du den Kling AI Video Generator 1.6 mit all seinen neuesten Eingabeaufforderungen nutzen kannst.

Was ist neu in Kling AI 1.6?

Kling AI 1.6 stellt ein bedeutendes Upgrade gegenüber früheren Versionen dar und bietet mehrere spannende neue Funktionen:

  • Verbesserte Bewegungsdynamik: 195% Verbesserung der Bild-zu-Video-Generierung im Vergleich zu früheren Versionen
  • Elemente-Funktion: Nun kannst du 1-4 Bilder hochladen und bestimmte Motive (Menschen, Tiere, Objekte) zur Animation auswählen
  • Verbesserte Prompt-Umsetzung: Besseres Verständnis und Übersetzung der Benutzereingaben in Videoausgaben
  • Konsistente Charaktererstellung: Erhalte die Konsistenz der Figuren im gesamten Video
  • Schnellere Rendergeschwindigkeiten: Erstelle Videos schneller, ohne an Qualität einzubüßen
  • Erweiterte Kamerasteuerung: Präzisere Kontrolle über Kamerabewegungen und -winkel

Wie man den Kling AI Video Generator benutzt: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Kling AI bietet einen einfachen und innovativen Weg, Videos zu generieren mithilfe von Text und Bildern. Mit 66 täglich kostenlosen Credits kannst du einzigartige Inhalte kostenlos erkunden und erstellen. Befolge diese Schritte, um mit Kling AI deine Videos zu erstellen.

Schritt 1: Besuche die Kling AI Webseite


Schritt 2: Registriere ein Konto

  • Klicke auf den Button „Anmelden“ in der oberen rechten Ecke und dann auf „Registrieren„, um ein neues Konto mit deiner E-Mail und deinem Passwort zu erstellen.Kling AI Anmeldeseite mit Feldern für E-Mail, Passwort und Passwortbestätigung zur Kontoerstellung
Pro Tipp: Verwende bei der Anmeldung eine separate E-Mail-Adresse für KI-Tools, um deine von KI generierten Inhalte organisiert und von privaten Nachrichten getrennt zu halten.


Schritt 3: Öffne den Tab zur Videogenerierung

  • Wechsle zum Tab „KI Video“ in der Seitenleiste.

Kling AI Dashboard mit Hervorhebung der KI Video-Option in der Seitenleiste


Schritt 4: Wähle ein Modell zur Videogenerierung

  • Wähle eines der verfügbaren Modelle in Kling AI 1.6:
    • Text-zu-Video: Erstelle Videos mit einer Texteingabe.
    • Bild-zu-Video: Nutze ein Bild zusammen mit einer Texteingabe, um ein Video zu erstellen.
    • Elemente-Modus (NEU): Verwende mehrere Bilder, um spezifische Motive zu erstellen und zu animieren.


Schritt 5: Erstelle ein Video mit einer Texteingabe

  • Klicke auf die Option „Text-zu-Video„.
  • Gib einen Prompt in das Texteingabefeld ein (z. B. „eine futuristische Stadt mit fliegenden Autos bei Sonnenuntergang„). Die maximale Länge des Prompts beträgt 2.500 Zeichen.

Kling AI Texteingabefeld mit Beispielprompt einer futuristischen Stadt mit fliegenden Autos bei Sonnenuntergang


Schritt 6: Passe die Videoeinstellungen an

  • Stelle Einstellungen wie Kreativitätsniveau, Modus, Videolänge, Seitenverhältnis und Kamerabewegung ein.
  • In Kling AI 1.6 kannst du jetzt auch kontrollieren:
    • Bewegungsintensität: Passe an, wie dramatisch die Bewegungen sind
    • Lichteffekte: Wähle aus verschiedenen Lichtszenarien
    • Farbkorrektur: Wende filmische Farbstile auf dein Video an

Kling AI Einstellungsmenü mit Optionen für Kreativitätsschieberegler, Modusauswahl, Videolänge und Seitenverhältnis

Pro Tipp: Für professionell aussehende Videos stelle das Kreativitätsniveau zwischen 0,65 und 0,75 ein, da dieser Bereich in der Regel das beste Gleichgewicht zwischen der Umsetzung deines Prompts und künstlerischer Qualität bietet.


Schritt 7: Nutze Negative Prompts

  • Optional kannst du einen negativen Prompt eingeben, um bestimmte Elemente vom Video auszuschließen.

Kling AI negatives Prompt-Feld, um Inhalte anzugeben, die bei der Videogenerierung ausgeschlossen werden sollen

Fortgeschrittene Technik: Nutze negative Prompts, um häufige Probleme bei der KI-Generierung zu vermeiden, indem du Phrasen wie „keine verzerrten Gesichter„, „keine verformten Gliedmaßen„, „keine unrealistischen Proportionen“ und „keine unscharfen Texturen“ einfügst.


Schritt 8: Erstelle ein Video mit einem Bild

Um mit der Bild-zu-Video-Funktion von Kling AI ein Video zu erstellen:

  • Klicke auf die Option „Bild-zu-Video„.
  • Lade ein Bild hoch, das im Videogenerierungsprozess verwendet werden soll.
  • Gib einen Text-Prompt ein und stelle die Einstellungen wie in Schritt 5 beschrieben ein.

Kling AI Kreativbereich, der die Option Bild-zu-Video mit Upload-Bereich für Bilddateien auswählt


Schritt 9: Starte den Videoprozess

  • Klicke auf ‚Generieren‚, um den Videoprozess zu starten. Jede Videoerstellung kostet 10 Credits.


Schritt 10: Überprüfe und lade Videos herunter

  • Sobald das Video generiert wurde, überprüfe es, um sicherzustellen, dass es deinen Erwartungen entspricht.
  • Lade das Video auf dein Gerät herunter, wenn du mit dem Ergebnis zufrieden bist.

Kling AI Videovorschau mit hervorgehobener Download-Schaltfläche am generierten Video

Nun, da du mit den Grundlagen vertraut bist, wirf einen Blick auf meine Kling AI Bewertung für weitere Einblicke, und hier sind einige Tipps und Tricks, die deine Erfahrung mit Kling AI noch verbessern.

Bevor du weitermachst, nimm dir einen Moment Zeit, um deine Gedanken in dieser kurzen Umfrage zu teilen!

Wenn Sie ein imaginatives Konzept mit KI-Videogenerierung zum Leben erwecken könnten, was würden Sie wählen?


Häufige Probleme und Lösungen bei der Nutzung von Kling AI 1.6

Obwohl Kling AI 1.6 ein beeindruckendes Tool ist, stoßen Nutzer manchmal auf Herausforderungen. Hier sind die häufigsten Probleme und wie du sie beheben kannst:

  • Generierung hängt bei 99% fest

    Lösung: Dies hängt oft mit dem Server zusammen. Versuche, die Seite zu aktualisieren und deinen Prompt zu vereinfachen.

  • Unscharfe oder minderwertige Ausgabe

    Lösung: Wechsle in den Professional-Modus und erhöhe die Qualitätseinstellungen. Achte bei Bild-zu-Video darauf, dass dein Quellbild eine hohe Auflösung hat.

  • Verzerrte Gesichter oder Körper

    Lösung: Nutze die neue Elemente-Funktion, um das Motiv auszuwählen und zu betonen, und füge deinem Prompt „realistische Proportionen, genaue Gesichtszüge“ hinzu.

  • Credit-Abzug ohne Ergebnisse

    Lösung: Wende dich an den Support von Kling AI mit deiner Generierungs-ID. Manchmal werden Credits abgezogen, auch wenn die Generierung fehlschlägt.

  • Anmeldeprobleme oder Konto-Zugriff

    Lösung: Lösche die Cookies, versuche einen anderen Browser oder nutze die Passwort-zurücksetzen-Funktion.

  • Leistungsprobleme bei mobilen Geräten

    Lösung: Kling AI 1.6 funktioniert am besten auf dem Desktop. Wenn du ein mobiles Gerät verwendest, stelle sicher, dass du eine starke Verbindung und ausreichenden Gerätespeicher hast.


Was sind die besten Tipps und Tricks für die Nutzung des Kling AI Video Generators?

Kling AI gehört zu den besten KI-Video-Tools mit seinen innovativen Funktionen und der benutzerfreundlichen Oberfläche, die eine Vielzahl kreativer Möglichkeiten bietet. Hier sind einige tolle Tipps und Tricks, die dir helfen, das Beste aus Kling AI herauszuholen.

  • Formuliere präzise Prompts: Sei beschreibend und detailliert in deinen Eingabeaufforderungen, um die KI effektiv zu leiten. Statt „eine Person geht“, versuche es mit „eine große Frau mit langen braunen Haaren in einem roten Mantel, die zügig durch eine belebte Stadt an einem regnerischen Tag geht“ für reichhaltigere Ergebnisse.
  • Kreativitätsregler anpassen: Nutze den Schieberegler Kreativität vs. Relevanz, um zu bestimmen, wie viel künstlerische Freiheit die KI bekommt. Für eine präzise Umsetzung deines Prompts schiebe in Richtung Relevanz. Für eine kreative Note schiebe in Richtung Kreativität.
  • Wähle das richtige Seitenverhältnis: Wähle das beste Seitenverhältnis für deine Plattform, z. B. 16:9 für YouTube und 9:16 für Instagram Stories oder TikTok. Das quadratische Format ist ideal für Instagram-Feed-Beiträge.
  • Dynamische Kamerabewegungen einbauen: Füge Bewegungen wie Zooms oder Schwenks hinzu, um deine Videos dynamischer und professioneller wirken zu lassen, und so die Erzählung und den Fokus zu verbessern.
  • Negative Prompts klug einsetzen: Gib Elemente an, die vermieden werden sollen, wie „keine Unschärfe“ oder „keine modernen Elemente“, um dein Video deiner Vision entsprechend zu gestalten.
  • Text- und Bildeingaben kombinieren: Verwende ein Bild als Referenz und einen Textprompt zur Steuerung der Aktion oder des Stils, um dir größere Kontrolle über das endgültige Videoergebnis zu verschaffen.
  • Aktionen betonen: Beschreibe klare Aktionen in deinen Prompts, um die Stärke von Kling AI in der Simulation von Bewegung zu nutzen. „Eine Balletttänzerin bei einem grand jeté“ wirkt ansprechender als eine statische Szene.
  • Mit Stilen experimentieren: Scheue dich nicht, neue künstlerische Stile auszuprobieren. Gib Stile wie „Noir“ oder „Fantasy“ an, um visuell markante Videos zu erstellen, die herausstechen.
  • Geduld beim Verarbeiten haben: Die Videogenerierung kann einige Minuten dauern. Nutze diese Zeit, um deinen nächsten kreativen Schritt zu planen oder frühere Videos zu überprüfen und deine Technik zu verfeinern.
  • Tägliche Credits optimal nutzen: Mit 66 täglichen Gratis-Credits plane deine Projekte sorgfältig und setze auf Qualität statt Quantität. Experimentiere mit verschiedenen Prompts und Einstellungen, um deine kreative Leistung zu maximieren.
  • Nutze die Elemente-Funktion: In Kling AI 1.6 kannst du mit der Elemente-Funktion bis zu 4 Bilder hochladen und bestimmte Motive für die Animation auswählen, was dir eine beispiellose Kontrolle darüber gibt, welche Teile eines Bildes sich bewegen.
  • Stilreferenzen anwenden: Mit dem verbesserten System zur Stilreferenz in 1.6 kannst du den visuellen Stil festlegen, indem du bestimmte Regisseure, Kameraleute oder Filmgenres erwähnst.

Mit diesen Eingabeaufforderungen kannst du die Fähigkeiten von Kling AI nutzen und deine KI-Video-Kreationen auf das nächste Level heben. Sehen wir uns an, wie sich Kling AI im Vergleich zu anderen führenden KI-Video-Generatoren schlägt.


Wie schneidet Kling AI im Vergleich zu anderen führenden KI-Video-Generatoren ab?

Kling AI hebt sich unter den KI-Video-Generatoren durch seine einzigartigen Fähigkeiten und Funktionen hervor. Hier ist ein Vergleich von Kling AI mit den besten KI-Generatoren, der dir hilft, seine Stärken und Schwächen zu verstehen.

Funktion Kling AI Synthesia DeepBrain Colossyan InVideo Hour One
Videolänge Bis zu 2 Minuten Bis zu 5 Minuten Bis zu 10 Minuten Bis zu 2 Minuten Je nach Plan, typischerweise bis zu 10 Minuten Bis zu 1 Minute
Auflösung 1080p 1080p 1080p 1080p Hochwertig (konkrete Auflösung nicht angegeben) 1080p
Text-zu-Video Ja Nein Ja Ja Ja Ja
Bild-zu-Video Ja Nein Ja Ja Ja Ja
3D-Animation Erweiterte 3D-Bewegungs- und Gesichtserkennung Nein Begrenzt Begrenzt Begrenzt Nein
Anpassbare Aspekte Seitenverhältnisse, Kreativitätslevel, Kamerabewegungen, Dauer Stimme, Sprache Stil, Effekte, Übergänge Stil, Effekte, Avatare Effekte, Übergänge, Vorlagen Avatare, Sprachstile
Benutzeroberfläche Intuitiv, aber hauptsächlich auf Chinesisch Benutzerfreundlich, geeignet für nicht-technische Nutzer Benutzerfreundlich, geeignet für Content-Ersteller Benutzerfreundlich, geeignet für Content-Ersteller Benutzerfreundlich, geeignet für Marketing und Design Benutzerfreundlich, konzipiert für Unternehmen
Zielgruppe Content-Ersteller, Marketer, Filmemacher Unternehmen, Pädagogen, Marketer Pädagogen, Marketer, Content-Ersteller Content-Ersteller, Unternehmen, Pädagogen Marketer, Content-Ersteller, Social-Media-Manager Unternehmen, Pädagogen, Marketer
Einzigartige Merkmale Fortgeschrittene Bewegungssimulation, Simulation der physischen Welt, 3D-Gesichts- und Körperrekonstruktion Anpassbare Avatare, mehrsprachige Unterstützung Mehrsprachige Fähigkeiten, KI-gestützte Bearbeitung Anpassbare Avatare, Text-zu-Sprache-Integration Umfangreiche Medienbibliothek, Bearbeitungswerkzeuge, Vorlagen KI-Avatare, mehrsprachige Fähigkeiten
Einschränkungen Sprachbarriere, begrenzter Zugang zu vollen Funktionen, gelegentliche Qualitätsprobleme Begrenzte Avatar-Anpassung Begrenzte Animationsoptionen Begrenzte Animationsoptionen Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten außerhalb der Vorlagen Kurze Videolänge, begrenzte Avatar-Anpassung
Gratis-Credits/Trials Täglich kostenlose Credits Kostenloser Plan verfügbar Kostenlose Testversion verfügbar Kostenlose Testversion verfügbar Gratis-Tarif verfügbar Kostenlose Testversion verfügbar
Preisgestaltung Bezahlte Pläne ab 60$/Jahr (Standard) Ab 22$/Monat Ab 24$/Monat Ab 30$/Monat Ab 15$/Monat Ab 29$/Monat

Dieser Vergleich zeigt, wo Kling AI herausragt und wo es noch Verbesserungsmöglichkeiten gibt. Mit seiner Video-Präzision, die neue Maßstäbe setzt, ist Kling AI ein starker Akteur im Bereich der KI-Video-Generierung.

Da sich der Markt für KI-Video-Generierung weiterentwickelt, tritt MiniMax AI, bekannt für seine Text-zu-Video-Generierung, als weiterer starker Wettbewerber auf, der Funktionen bietet, die mit denen von Kling AI konkurrieren können.

Nun schauen wir, wie es Familienfotos animiert und eure Erinnerungen in lebendige Videos verwandelt.


Wie bringt Kling AI Familienfotos „zum Leben“ mit Bildern

Kling AI bietet eine einzigartige Möglichkeit, Familienfotos zu animieren und sie zum Leben zu erwecken, indem dynamische Videos aus statischen Bildern erstellt werden. So funktioniert es:

      1. Gehe zu KI Videos: Scrolle zunächst zum Bereich KI Videos auf Kling AI.
      2. Klicke auf Bild zu Video: Wähle die Option „Bild zu Video“.
      3. Lade dein Bild hoch: Lade das Familienfoto hoch, das du animieren möchtest.
      4. Optionaler Prompt: Du kannst einen optionalen Prompt hinzufügen, um die gewünschte Animation oder Szene zu spezifizieren.
      5. Klicke auf Generieren: Klicke abschließend auf „Generieren“, um aus deinem Bild ein lebendiges Video zu erstellen.

Hier ist ein herzerwärmendes Beispiel, wie Kling AI ein Familienfoto animieren kann, um so kostbare Erinnerungen in lebendige Videos zu verwandeln.

@dungxlee Kling AI von Kuashou #dungkienthucai #ai ♬ Hintergrundmusik – Dũng Kiến thức AI

Ein Reddit-Nutzer äußerte, wie bedeutungsvoll es sei, alte Familienfotos zu animieren, da so die tiefen Verbindungen, die Kling AI fördern kann, eingefangen werden. Das Leben in diese Fotos zu bringen, kann unsere Bindungen zu unseren Liebsten wirklich vertiefen.

Kommentar
vonu/Alexandeisme aus der Diskussion
inChatGPT


Weitere How-to-Guides entdecken


FAQs

Um Videos von Kling AI herunterzuladen, generiere dein Video mittels Text- oder Bildprompts und klicke nach Abschluss der Wiedergabe auf den „Download“-Button. Das Video wird als MP4-Datei auf deinem Gerät gespeichert. Stelle sicher, dass Pop-ups in deinem Browser zugelassen sind.

Kling AI ist weltweit kostenlos verfügbar, sodass Nutzer sich nur mit einer E-Mail-Adresse registrieren und täglich kostenlose Credits erhalten können. Für fortgeschrittene Funktionen und höhere Credit-Limits beginnen die bezahlten Pläne beim Standardplan ab 60$ pro Jahr, mit zusätzlichen Optionen für Pro- und Premier-Tarife.

Um kostenlos bei Kling AI mitzumachen, besuche klingai.com und klicke auf „Anmelden„, dann wähle „Kostenlos registrieren„. Gib deine E-Mail-Adresse ein, um einen Bestätigungscode zu erhalten. Sobald du den Code eingegeben hast, ist deine Registrierung abgeschlossen, und du kannst die Funktionen von Kling AI nutzen, ohne eine chinesische Telefonnummer zu benötigen.

Um Kling AI außerhalb Chinas zu verwenden, besuche einfach klingai.com, registriere dich mit deiner E-Mail und beginne, Videos mit 66 täglichen Gratis-Credits zu erstellen – eine chinesische Telefonnummer ist nicht erforderlich.

Kling AI erstellt eine Vielzahl von Videos, darunter kino-reife Inhalte, die bis zu zwei Minuten lang sind, in 1080p-Auflösung und realistischer Bewegung sowie komplexen Konzeptkombinationen. Es unterstützt verschiedene Seitenverhältnisse und erstellt Videos, die sich sowohl für Unterhaltung, Bildungsinhalte als auch für Marketingzwecke eignen.

Kling AI kann Videos mit einer Länge von bis zu zwei Minuten generieren, die hochwertige visuelle Inhalte mit 1080p-Auflösung und 30fps bieten. Dies ermöglicht detaillierte und dynamische Inhalte für verschiedene kreative Anwendungen.

Ja, Kling AI eignet sich für professionelle Videoproduktionen, da es in der Lage ist, hochwertige Videos mit 1080p Auflösung und realistischen Bewegungen zu erstellen. Es ist ideal für Marketing, Werbung und Bildungsinhalte und bietet kino-reife Qualität, die den professionellen Standards entspricht.


Fazit

Die Nutzung des Kling AI Video Generators war für mich ein Erlebnis. Sein Zugriff und benutzerfreundliches Design machen die Videoproduktion einfach und unterhaltsam.

Jetzt, da du weißt, wie du den Kling AI Video Generator verwendest, kannst du deine Videos sofort erstellen. Experimentiere mit seinen Funktionen und sieh, wie gut es für dich funktioniert. Vergiss nicht, auch einen Blick in das KI-Glossar zu werfen, um mehr zu erfahren!

Was this article helpful?
YesNo
Generic placeholder image
Senior Writer
Articles written1969

Digital marketing enthusiast by day, nature wanderer by dusk. Dave Andre blends two decades of AI and SaaS expertise into impactful strategies for SMEs. His weekends? Lost in books on tech trends and rejuvenating on scenic trails.

Related Articles

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert