KIVA - Der ultimative KI-SEO-Agent Heute ausprobieren!

Core Web Vitals: Was sie sind & wie Sie sie sofort verbessern

  • Januar 27, 2025
    Updated
core-web-vitals-was-sie-sind-wie-sie-sie-sofort-verbessern

Frustriert es Sie jemals, wenn Sie auf das Laden einer Website warten? Sie sind nicht allein, und Google versteht das. Deshalb gibt es die Core Web Vitals. Sie messen, wie schnell, reibungslos und stabil sich eine Website für Benutzer anfühlt, was sie zu einem Schlüssel zur Verbesserung der Benutzererfahrung, zur Steigerung der SEO-Rankings und zur Überholung der Konkurrenz macht.

Denken Sie an die Core Web Vitals als Google’s Liebessprache. Machen Sie das Internet besser, und sie werden Ihrer Website das Rampenlicht geben, das sie verdient. Klingt gut?

Dieser Leitfaden enthält alles, was Sie wissen müssen, von der Verständnis dessen, was Core Web Vitals sind, warum sie wichtig sind, und wie man sie verbessert. Reale Fallstudien sind enthalten, um alles kristallklar zu machen. Bereit zu erkunden? Lassen Sie uns anfangen!


Was sind Core Web Vitals?

Core Web Vitals sind drei Schlüsselmetriken, die dabei helfen zu messen, wie gut Ihre Website in Bezug auf Geschwindigkeit, Interaktivität und visuelle Stabilität funktioniert.

Denken Sie an sie als Googles Methode, die gesamte Benutzererfahrung (UX) Ihrer Seite zu überprüfen. Diese Metriken sind Teil von Googles „Page Experience“-Ranking-Signalen, was bedeutet, dass ihre Verbesserung Ihre Suchrankings steigern und Ihre Seite für Besucher angenehmer machen kann.


Die Drei Core Web Vitals

Lassen Sie uns die drei Schlüssel-Core Web Vitals aufschlüsseln und warum sie so wichtig sind.

  1. Largest Contentful Paint (LCP): Dies misst, wie schnell das größte Inhaltselement auf Ihrer Seite lädt. Streben Sie ein LCP von weniger als 2,5 Sekunden an, um eine reibungslose Benutzererfahrung zu gewährleisten.
  2. Interaction to Next Paint (INP): Dies zeigt, wie schnell Ihre Website auf Benutzeraktionen wie Klicks oder Tippen reagiert. Um die Reaktionsfähigkeit zu erhalten, sollte Ihr INP 200 Millisekunden oder weniger betragen.
  3. Cumulative Layout Shift (CLS): Dies verfolgt, wie stark das Layout Ihrer Seite unerwartet während des Ladens verschoben wird. Für eine stabile Erfahrung sollte Ihr CLS weniger als 0,1 betragen.

3-core-web-vitals


1. Largest Contentful Paint (LCP): Ladeleistung

Largest Contentful Paint (LCP) misst die Zeit, die benötigt wird, bis der größte sichtbare Inhalt im Ansichtsfenster (wie ein Bild, Video oder Textblock) vollständig geladen ist. Es spiegelt direkt die Wahrnehmung des Benutzers wider, wie schnell Ihre Webseite lädt.

Warum ist LCP wichtig?

  1. Erster Eindruck zählt: Ein schnelles LCP schafft einen großartigen ersten Eindruck, wodurch Besucher eher bleiben und sich engagieren.
  2. Verbessert die Benutzererfahrung: Niemand mag es, auf das Laden von Inhalten zu warten. Ein gutes LCP stellt sicher, dass Benutzer schnell sinnvolle Inhalte sehen.
  3. Steigert SEO: Google verwendet LCP als Ranking-Faktor in seinen Core Web Vitals. Ein langsames LCP kann Ihre Rankings verschlechtern und die Sichtbarkeit beeinträchtigen.

LCP Leistungsrichtlinien

Google kategorisiert die LCP-Leistung in drei Stufen:

  • Gut: ≤ 2,5 Sekunden
  • Verbesserungswürdig: 2,5 bis 4,0 Sekunden
  • Schlecht: > 4,0 Sekunden

Wo LCP überwachen?

  1. Google Search Console: Bietet siteweite LCP-Daten und hebt URLs hervor, die Aufmerksamkeit benötigen.
  2. PageSpeed Insights: Bietet eine detaillierte LCP-Punktzahl für spezifische Seiten mit umsetzbaren Vorschlägen.
  3. Chrome DevTools (Lighthouse): Hilft dabei, Elemente zu identifizieren und zu beheben, die zu LCP-Verzögerungen beitragen.

Wie LCP verbessern?

  1. Bilder optimieren: Komprimieren und verwenden Sie responsive Bilder, die für verschiedene Bildschirmgrößen angepasst sind.
  2. CSS und JavaScript minimieren: Reduzieren Sie renderschließende Ressourcen, die das Laden von Inhalten verzögern.
  3. Hosting upgraden: Ein schnellerer Server reduziert die Ladezeiten auf Ihrer gesamten Website.
  4. Lazy Loading für Above the Fold-Inhalte vermeiden: Stellen Sie sicher, dass wichtige visuelle Elemente sofort ohne Verzögerung geladen werden.
  5. Content Delivery Network (CDN) verwenden: Stellen Sie Assets von Servern bereit, die Ihren Benutzern am nächsten sind.
  6. Unnötige Drittanbieter-Skripte entfernen: Jedes Drittanbieter-Skript kann Ihre Website erheblich verlangsamen.

2. Interaction to Next Paint (INP): Interaktivität

INP misst die Verzögerung zwischen einer Benutzerinteraktion (wie einem Klick auf einen Button oder der Eingabe von Daten) und der nächsten Bildschirmaktualisierung. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger, dem First Input Delay (FID), bewertet INP die gesamte Reaktionsfähigkeit einer Seite.

Warum ist INP wichtig?

  1. Fördert Engagement: Schnelle Reaktionen machen Benutzer eher bereit, mit Ihrer Seite zu interagieren, was die Sitzungsdauer erhöht und die Absprungrate verringert.
  2. Verbessert die Benutzerzufriedenheit: Ein niedriges INP sorgt für ein reibungsloses, intuitives Browsing-Erlebnis.
  3. SEO-Bedeutung: Wie LCP ist INP ein Ranking-Faktor im Algorithmus von Google.

INP Leistungsrichtlinien

  • Gut: ≤ 200 ms
  • Verbesserungswürdig: 200 bis 500 ms
  • Schlecht: > 500 ms

Wo INP überwachen?

  1. Google Search Console: Bietet aggregierte Daten über Ihre gesamte Website.
  2. PageSpeed Insights: Hebt spezifische Interaktionsverzögerungen hervor und bietet umsetzbare Tipps.
  3. Chrome DevTools (Performance Tab): Hilft, Interaktivitätsprobleme in Echtzeit zu analysieren und zu optimieren.

Wie INP verbessern?

  1. JavaScript-Ausführungszeit minimieren: Zerlegen Sie große Aufgaben in kleinere Teile, um das Blockieren von Benutzerinteraktionen zu vermeiden.
  2. Nicht wesentlichen Code verzögern: Priorisieren Sie das Laden kritischen Codes zuerst.
  3. Drittanbieter-Skripte reduzieren: Entfernen oder verzögern Sie Skripte, die für die Kernfunktionalität nicht wesentlich sind.
  4. Thread-Arbeit optimieren: Verlagern Sie schwere Berechnungen auf Web Worker, um den Hauptthread frei zu halten.

3. Cumulative Layout Shift (CLS): Visuelle Stabilität

Cumulative Layout Shift (CLS) misst, wie stark sichtbare Inhalte während des Ladens einer Seite unerwartet verschoben werden. Diese plötzlichen Verschiebungen können zu schlechten Benutzererfahrungen führen, wie versehentlichen Klicks auf das falsche Element.

Warum ist CLS wichtig?

  1. Verbessert die Benutzererfahrung: Stabile Layouts verhindern Frustration durch verschiebende Elemente.
  2. Steigert die Vertrauenswürdigkeit: Eine visuell stabile Website wirkt professionell und zuverlässig.
  3. Erhöht die Konversionen: Benutzer konvertieren eher, wenn das Layout vorhersehbar ist.
  4. SEO-Vorteile: Google betrachtet CLS als Ranking-Faktor und betont eine reibungslose visuelle Stabilität.

CLS Leistungsrichtlinien

  • Gut: ≤ 0,1
  • Verbesserungswürdig: 0,1 bis 0,25
  • Schlecht: > 0,25

Wo CLS überwachen?

  1. Google Search Console: Aggregiert CLS-Daten für Ihre Website und identifiziert Problemseiten.
  2. PageSpeed Insights: Bietet CLS-Punktzahlen für einzelne URLs und Empfehlungen.
  3. Chrome DevTools (Performance Tab): Hilft, Layout-Verschiebungen in Echtzeit zu visualisieren.

Wie CLS verbessern?

  1. Dimensionen für Medien festlegen: Geben Sie immer width und height für Bilder und Videos an, um Größenänderungen während des Ladens zu verhindern.
  2. Platz für Anzeigen reservieren: Weisen Sie statischen Platz für Werbeslots zu, um das Verschieben von Inhalten zu vermeiden.
  3. Dynamische Inhalte über dem Fold vermeiden: Das Hinzufügen neuer Elemente oben auf der Seite kann sichtbare Inhalte nach unten schieben.
  4. Web-Schriften optimieren: Verwenden Sie font display: swap, um zu verhindern, dass sich der Text verschiebt, wenn benutzerdefinierte Schriftarten geladen werden.

Denken Sie, Sie sind jetzt ein Core Web Vitals-Experte? Lassen Sie uns Ihr Wissen testen! Keine Sorge, es gibt keinen Timer (anders als bei LCP) und keine Layout-Verschiebungen, die Sie verwirren könnten. Bereit?


Wie Sie Ihre Core Web Vitals überprüfen

Es ist super einfach, die Core Web Vitals Ihrer Website zu überprüfen!

  • Gehen Sie zum „Erfahrung“-Bereich in Ihrem Google Search Console (GSC) Konto, um eine Übersicht über die Leistung Ihrer Website zu sehen.

find-Google-core-web-vitals-metric

  • Klicken Sie auf einen der Berichte für detailliertere Einblicke in jede Metrik.

check-details-of-core-web-vital

Wenn Sie andere Tools bevorzugen, versuchen Sie Google’s PageSpeed Insights, um ähnliche Ergebnisse zu erhalten.

check-Google-page-speed-insight

Durch die Verbesserung dieser Metriken werden Sie nicht nur höher bei Google ranken, sondern auch eine bessere Erfahrung für Ihre Besucher schaffen. Und das ist eine Win-Win-Situation!


Warum sind Core Web Vitals wichtig?

Google strebt stets nach einem besseren, benutzerfreundlicheren Web. Seine Suchupdates belohnen kontinuierlich Websites, die hilfreiche und einfach zu nutzende Erlebnisse bieten.

Core Web Vitals bieten klare, messbare Ziele, um Ihnen zu helfen, die Art von Erfahrung zu schaffen, die Google liebt. Diese Metriken wirken sich direkt auf Ihre Suchmaschinenrankings aus und bringen mehr Traffic auf Ihre Seite.

Schnelle, reaktionsfähige und stabile Seiten steigern auch das Benutzerengagement, indem sie die Absprungraten senken, die Seiten pro Sitzung erhöhen und die Verweildauer sowie die Konversionsraten verbessern.

Wussten Sie schon? Jede zusätzliche Sekunde, die Ihre Seite zum Laden benötigt, kann die Konversionen um bis zu 20% senken. Das sind viele verlorene Kunden!

Langsame, unresponsive Seiten frustrieren Benutzer. Und mit Wettbewerbern nur ein paar Klicks entfernt könnten Sie Besucher für immer verlieren.

Neben Rankings und Engagement beeinträchtigt eine schlechte Website-Leistung auch Ihr Anzeigen-Ranking und Quality Score. Das bedeutet, dass selbst wenn Sie für Anzeigen bezahlen, Sie weniger wahrscheinlich gute Ergebnisse erzielen.

Die gute Nachricht? Geschäftsinhaber, insbesondere im E-Commerce, erkennen zunehmend den Wert dieser Metriken. Durch die Verbesserung ihrer Core Web Vitals steigen sie nicht nur in den Suchrankings, sondern ziehen auch mehr Besucher an und steigern letztendlich ihren Umsatz.


Werkzeuge zur Messung und Berichterstattung von Core Web Vitals

Um Core Web Vitals (CWV) zu überwachen und zu verbessern, machen die richtigen Werkzeuge den Unterschied. Hier ist eine schnelle Tabelle, die die Top-Werkzeuge und deren beste Einsatzbereiche hervorhebt:

Werkzeug Rolle Am besten geeignet für
Google Search Console Bietet siteweite Core Web Vitals-Daten aus realen Benutzererfahrungen (CrUX). Hebt URLs hervor, die verbessert werden müssen, mit umsetzbaren Erkenntnissen. Überwachung der gesamten Website-Leistung und Priorisierung von Fixes.
PageSpeed Insights Analysiert die Leistung einzelner Seiten auf Mobilgeräten und Desktops. Bietet Live-Labordaten und Felddaten mit spezifischen Empfehlungen zur Verbesserung der Core Web Vitals. Diagnose und Behebung von Leistungsproblemen für spezifische Seiten.
AMP Page Experience Guide Spezifisch für AMP (Accelerated Mobile Pages) zugeschnitten. Führt Live-Tests durch und bewertet CWV-Metriken für AMP-Seiten. Sicherstellung, dass AMP-Seiten die Leistungsstandards von Google erfüllen.
Lighthouse Automatisiert Leistungsprüfungen mit Fokus auf Zugänglichkeit, SEO und CWV-Metriken. Bietet umsetzbare Erkenntnisse während des Entwicklungsprozesses. Identifizierung und Behebung von Problemen während der Website-Entwicklung.
Google Analytics Integriert CWV-Daten mit Benutzerverhaltensmetriken, um Leistung mit Engagement und Konversionen zu korrelieren. Verstehen, wie CWV die Benutzerinteraktion und Geschäftsergebnisse beeinflusst.
WebPageTest Bietet fortgeschrittene Leistungstests, einschließlich detaillierter Einblicke in CWV und andere Metriken. Kombiniert Labor- und Felddaten. Durchführung von tiefgehenden Leistungsdiagnosen und Feinabstimmung für optimale Ergebnisse.
PageSpeed Insights (Externes Werkzeug) Direkt im Core Web Vitals-Bericht für Nicht-AMP-Seiten verlinkt. Bietet Live- und Felddaten zur Leistung auf Mobilgeräten und Desktops. Testen einzelner Nicht-AMP-Seiten zur Leistungsverbesserung.
AMP Page Experience Guide (Externes Werkzeug) Im Core Web Vitals-Bericht für AMP-Seiten verlinkt. Führt umfassende Live-Tests durch und konzentriert sich auf Benutzererfahrungen spezifisch für AMP. Sicherstellung, dass AMP-Seiten die CWV-Benchmarks erfüllen und einen hohen Standard an Benutzererfahrung aufrechterhalten.

Wie Sie überprüfen, ob Ihre Core Web Vitals-Fixes funktioniert haben

Um sicherzustellen, dass Ihre Core Web Vitals (CWV)-Fixes erfolgreich sind, befolgen Sie diese Schritte in der Google Search Console, um die Änderungen zu validieren und zu bestätigen, dass die Probleme behoben sind:

  1. Starten Sie die Überwachung: Klicken Sie in der Google Search Console auf Überwachung starten, um eine 28-tägige Überwachungssitzung zu beginnen. Wenn während dieser Zeit keine Probleme auftreten, wird das Problem als behoben markiert; andernfalls als nicht behoben.
  2. Fortschritt überwachen: Überprüfen Sie den Validierungsstatus, indem Sie auf Details anzeigen auf der Problemdetailsseite klicken. Google bewertet weiterhin einzelne URLs während des gesamten 28-Tage-Zeitraums.
  3. Validierung neu starten: Wenn nötig, klicken Sie auf Neue Validierung starten, um den Überwachungszeitraum zurückzusetzen. Bei Validierungsfehlern beheben Sie die betroffenen URLs und starten den Validierungsprozess neu.

Verstehen der Validierungsstatus

Google weist Ihren Validierungsanfragen diese Status zu:

Status Beschreibung
Nicht gestartet Das Problem besteht, wurde aber noch nicht in eine Validierungsanfrage aufgenommen.
Gestartet Die Validierung hat begonnen, und es wurden noch keine verbleibenden Instanzen des Problems gefunden.
Sieht gut aus Die Validierung ist im Gange und alle überprüften URLs scheinen behoben zu sein.
Bestanden Alle URLs sind nach der Validierung als problemfrei bestätigt.
N/A Google hat das Problem auf allen URLs ohne formelle Validierungsanfrage als behoben gefunden.
Fehlgeschlagen Eine oder mehrere URLs sind nach der Validierung weiterhin von dem Problem betroffen.

URL-spezifische Status

Während der Validierung werden URLs diese Status zugewiesen:

URL-Status Beschreibung
Ausstehend Google sammelt genügend Daten, um festzustellen, ob das Problem diese URL weiterhin betrifft.
Bestanden Das Problem betrifft die URL nicht mehr.
Fehlgeschlagen Das Problem besteht auf dieser URL weiterhin.

Nach dem 28-Tage-Zeitraum:

  • Fehlgeschlagene URLs bleiben im Bericht sichtbar.
  • Behobene URLs werden aus der Liste entfernt.
  • URLs ohne aktuelle Daten oder die aus dem Web entfernt wurden, sind von der Validierungshistorie ausgeschlossen.

Neugierig auf echte Core Web Vitals-Erfolge? Schauen Sie sich diese an!

Die Verbesserung der Core Web Vitals geht nicht nur darum, Dinge zu beschleunigen. Es geht darum, Ihre Website so benutzerfreundlich zu gestalten, dass Besucher bleiben, sich mehr engagieren und eine dauerhafte Verbindung zu Ihrer Marke aufbauen. Hier sind einige beeindruckende Beispiele dafür, wie Optimierung reale Ergebnisse liefern kann:


1. Vodafone: 8% Mehr Verkäufe durch eine schnellere Seite

Vodafone testete eine optimierte Landingpage und verbesserte sein Largest Contentful Paint (LCP) um 31%.
Das Ergebnis? Verkäufe stiegen um 8%! Dies zeigt deutlich, wie die Behebung der Core Web Vitals die Konversionen direkt steigern kann.


2. Yelp: 15% Mehr Konversionen, 50% Weniger Wartezeit

Yelp konzentrierte sich darauf, die Seitenladezeiten zu verkürzen, indem es sein First Contentful Paint (FCP) und Time to Interactive (TTI) verbesserte.
Durch die Halbierung der Ladezeiten von 6 Sekunden auf 3 Sekunden erzielte Yelp eine 15% Steigerung der Konversionen. Schnellere Interaktivität bedeutete zufriedenere Benutzer, die länger blieben.


3. Akamai: Eine Verzögerung von 100ms kann Sie kosten

Akamai stellte fest, dass selbst eine 100 Millisekunden Verzögerung bei der Seitenladezeit zu einem 7% Rückgang der Konversionen führte.
Dies unterstreicht, wie selbst kleine Verzögerungen Benutzer frustrieren und Ihre Gewinnspanne beeinträchtigen können.


4. eBay: Schnellere Seiten bedeuten mehr Warenkörbe

eBay konzentrierte sich darauf, Inhalte über dem Fold zu optimieren und gelang es, die Ladezeiten um 12% zu reduzieren.
Das Ergebnis? Eine 0,5% Steigerung der „In den Warenkorb“-Raten. Dies zeigt, dass selbst kleine Verbesserungen bei der Geschwindigkeit Benutzeraktionen vorantreiben und den Umsatz steigern können.


5. Amazon: 1% Umsatzverlust pro 100ms

Amazon entdeckte, dass jede 100 Millisekunden Verzögerung bei der Seitenladezeit einen 1% Rückgang des Umsatzes verursachte.
Diese Fallstudie ist ein Weckruf für alle, die die Macht der Seitengeschwindigkeit auf die finanzielle Leistung unterschätzen.


Wie KI bei der Verbesserung der Core Web Vitals helfen kann

KI revolutioniert die Website-Optimierung, und Core Web Vitals sind keine Ausnahme. So können KI-gestützte Tools die Verbesserung dieser Metriken einfacher und effizienter machen:

  • Automatisierte Leistungsanalyse: KI-Tools wie Google Lighthouse oder New Relic können große Datensätze schnell analysieren und Probleme wie langsame Ladezeiten oder schlechte Reaktionsfähigkeit identifizieren.
  • Vorhersage des Benutzerverhaltens: KI hilft dabei, Benutzerinteraktionen auf Ihrer Website vorherzusagen, sodass Sie die Reaktionsfähigkeit und Layout-Stabilität optimieren können, bevor Probleme auftreten.
  • Proaktive Problemlösung: Fortschrittliche KI-Plattformen überwachen Core Web Vitals in Echtzeit und beheben automatisch häufig auftretende Probleme wie unkomprimierte Bilder oder übergroße Skripte.
  • Personalisierte Empfehlungen: Tools mit KI-Integration, wie PageSpeed Insights, bieten maßgeschneiderte Lösungen, die spezifisch auf die Bedürfnisse Ihrer Website abgestimmt sind.
  • A/B-Tests mit KI: KI-gesteuerte Plattformen ermöglichen es Ihnen, mehrere Optimierungsstrategien zu testen, wie Bildkomprimierungstechniken oder Caching-Einstellungen, um die beste Leistung für Ihre Website zu finden.

Tipp: Suchen Sie nach bereits auf den SERPs rankenden Keywords? Probieren Sie den kostenlosen KI-Keyword-SERP-Analyzer aus. Er hilft Ihnen dabei, vorhandene Keywords auf den SERPs zu identifizieren, sodass Sie die richtigen Keywords gezielt ansprechen können, während Sie Ihre Core Web Vitals optimieren.


Was die Leute sagen: Treten Sie dem Core Web Vitals-Hype bei

Core Web Vitals sind auf Twitter in aller Munde, da Marketer, Entwickler und Website-Besitzer ihre Einblicke und Erfahrungen teilen. Von Herausforderungen bis zu Lösungen, hier ist, worüber die Leute twittern:

core-web-vitals-tweet

Quelle: @DarioZadro

In another tweet, a user says, „Use Google PageSpeed Insights to monitor Core Web Vitals, fix slow loading issues, and improve user experience. It’s key to keeping your rankings as Google focuses on user first metrics.“

In einem weiteren Tweet sagt ein Benutzer: „Verwenden Sie Google PageSpeed Insights, um Core Web Vitals zu überwachen, Ladeprobleme zu beheben und die Benutzererfahrung zu verbessern. Es ist entscheidend, Ihre Rankings zu halten, da Google sich auf benutzerzentrierte Metriken konzentriert.“

tweet-about-core-web-vitals

Quelle: @oSEOTurtle


Mehr SEO-Leitfäden erkunden


FAQs

Die 3 Säulen sind Laden (LCP), Interaktivität (FID) und visuelle Stabilität (CLS). Diese Metriken sorgen für eine bessere Benutzererfahrung.

Ja, sie sind für SEO wichtig, aber nicht der einzige Ranking-Faktor, wie John Mueller von Google klärt.

Core Web Vitals wurden Anfang 2020 vom Chrome-Team von Google eingeführt, um die Qualität von Webseiten zu messen.


Schlussfolgerung

Core Web Vitals sind nicht nur technische Metriken; sie sind entscheidend für die Verbesserung der Benutzererfahrung, die Verbesserung der Suchrankings und den Geschäftserfolg. Durch die Optimierung von LCP, INP und CLS können Unternehmen die Seitenleistung erheblich verbessern und eine stärkere Verbindung zu ihrem Publikum aufbauen.

Wie reale Beispiele zeigen, können selbst kleine Verbesserungen der Core Web Vitals zu spürbaren Zuwächsen im Traffic, Konversionen und Umsatz führen. Die Priorisierung dieser Metriken ist entscheidend, um im digitalen Raum wettbewerbsfähig zu bleiben.

Ich hoffe, dieser Leitfaden hat die Core Web Vitals weniger „technisch“ und machbarer gemacht!

Was this article helpful?
YesNo
Generic placeholder image
Geschriebene Artikel 1959

Midhat Tilawat is endlessly curious about how AI is changing the way we live, work, and think. She loves breaking down big, futuristic ideas into stories that actually make sense—and maybe even spark a little wonder. Outside of the AI world, she’s usually vibing to indie playlists, bingeing sci-fi shows, or scribbling half-finished poems in the margins of her notebook.

Related Articles

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert